Zum Inhalt springenGehe zur Fußzeile

Museen

Twente entdecken

Reichsmuseum Twenthe

Reichsmuseum Twenthe

Hier finden Sie die reichste und schönste Kunstsammlung, die es im Osten der Niederlande gibt. Das ganze Jahr über werden wechselnde Ausstellungen im Bereich der zeitgenössischen, modernen und klassischen Kunst geboten. Genießen Sie Breitner, Breughel, Ruisdael, Redon und Monet und viele weitere alten Meister in den 36 Räumen.

Zur Webseite
  • Bierbrauerei Grolsch

    Grolsch heeft al bijna vier eeuwen lang een onafhankelijke, eigen kijk op bier. Tijdens de Brouwerij Tour komt alles wat u over Grolsch wilt weten aan bod: de rijke geschiedenis, het brouwen en bottelen. En natuurlijk is er voldoende gelegenheid om alle Grolsch bieren te proeven.

  • Twente Technikmuseum HEIM

    Die Grundlage dieses Museum liegt in der Entstehungsgeschichte der Industrie in Hengelo und Twente. Es ist ein interaktives Museum, in dem der Besucher alles über Technik erfährt. Ob jung oder älter, im Technikmuseum kann man (mit)machen, die Technik fühlen und erleben. Unser Geheimtipp!

MUSEUM TWENTSEWELLE

MUSEUM TWENTSEWELLE

Lassen Sie sich von den Geschichten vom Menschen in Twente überraschen, über Jäger und Sammler bis heute. In der alten Textilfabrik ' Het Rozendaal' befindet sich eine Dampfmaschine und der Webstuhl, der von ihr getrieben wurden, als auch ein völlig erhaltenes 'lös hoes', ein Bauernhof, der typisch für diese Gegend war. Dazu können Sie sehen wie die großen Weidetiere aus der Eiszeit, wie der Mammuth und Wollnashorn lebten.

Zur webseite
  • MUSEUM BUURTSPOORWEG

    Sobald Sie mit Ihre Fahrkarte gekauft haben, tauchen Sie in die Vergangenheit der Eisenbahn ein. Hier erfahren Sie wie damals funktionierte; einige Stunden im Museum Buurtspoorweg ist der Mühe wert, für Jung und Alt. Höhepunkt ist eine Fahrt im nostalgischen Dampfzug!
  • FREILICHTMUSEUM OOTMARSUM

    Ein Museumpark mit authentischen Gebäuden, komplett mit Inventar und Gebrauchsgegenständen. Hier können Sie sich ein Bild machen vom Leben auf dem Lande und von den verwaltungsmäßigen Bedingungen in der Vergangenheit. Die Gebäude erzählen ihre eigene Geschichte, und zusammen mit den Sammlungen vermitteln sie einen guten Eindruck wie es damals war in Twente.